Artothek

Artothek
Lange Straße 47
27749 Delmenhorst

04221 – 992 993
artothek@delmenhorst.de

Öffnungszeiten 

Mittwoch 11 – 17 Uhr 
Donnerstag 15 – 18 Uhr 
Samstag 11 – 17 Uhr


Vermittlungsformat
Kunst-Kids

Druckwerkstatt
mittwochs, 15 – 17 Uhr

Außer in den Schulferien

+

1 / 6

1 / 6

Mitten in der Innenstadt bietet die Artothek allen Menschen aus Delmenhorst und Umgebung die Möglichkeit, originale Kunst­werke aus der städtischen Sammlung auszuleihen. Außerdem dient die Artothek als Kreativraum für Workshops, in denen künstlerische Techniken erprobt können.

Am 18. Januar 2023 startete der Leih­betrieb. Für einen Jahres­beitrag von 20 Euro (ermäßigt 12 Euro) können sich Privat­personen im Jahres­verlauf bis zu vier Werke nach Hause holen. Dieses Angebot richtet sich aber auch an Firmen, Praxen oder Kanzleien, die ihre Arbeits­räume stilvoll aufwerten möchten (Jahresbeitrag: 200 Euro). Auch Schulen und Träger der Erwach­senen­bildung können davon profitieren, originale Kunst­werke in ihren Unterricht einzubauen – zu einem ermäßig­ten Jahresbeitrag von 50 Euro.

Zur Leihe angeboten werden Werke verschiedener künstlerischer Richtungen und Formate, beispielsweise von Heike Kati Barath, Arthur Fitger, Fritz Fuhrken, Moshtari Hilal, Stefan Knauf, Adrian Mudder, Hartmut Neumann, Thomas Putze, Wieland Schönfelder, Saskia Siebe oder Fritz Stuckenberg. 

Unten finden Sie die detaillierten Leihbedingungen der Artothek.

Weitere Informationen zur Anmeldung, Ausleihe, Transport und Hängung sowie zu den Workshops erhalten Sie vor Ort, telefonisch oder per Mail.

Die Artothek ist ein Teilprojekt des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“ der Stadt Delmenhorst.

Das Sofortprogramm wird durch das Land Niedersachsen, den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und REACT-EU-Mittel als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die Covid-19-Pandemie finanziert.
www.europa-fuer-niedersachsen.de